Das britische Verteidigungsministerium erklärte kürzlich,Die erste "Guardian" RG Mk1 Drohne der Royal Air Force (RAF) wurde von einem Controller gesteuert und absolvierte eine Reihe von vorgeschriebenen Flugoperationen über der Royal Air Force Base in Waddington.
Die Guardian-Drohne ist ein von General Atomics für die Royal Air Force entwickeltes Modell, basierend auf der MQ-9B Skyguard-Technologie.und wird in Zukunft eine wichtige Rolle bei unbemannten Kampfeinsätzen spielen.General Atomics wird 16 Guardian-Drohnen liefern, die voraussichtlich bis Ende 2024 offiziell in den Dienst der Royal Air Force treten werden.Es wird erwartet, dass die Drohnen bis 2025 erste Kampffähigkeiten und bis 2026 volle Kampffähigkeiten entwickeln..
Die Protector-Drohnen-Technologie gehört dem Vereinigten Königreich, und die Flotte wird auf der Royal Air Force Base in Wardington stationiert.Drohnen werden von der Basis abheben und in den Nahen Osten oder Afrika fliegen.Nach der Ankunft auf dem Kriegsschauplatz bereiten sich spezialisierte Truppen auf Kampfeinsätze mit Drohnen vor.Die Guardian-Drohnen der Royal Air Force werden auch eine Reihe von Anwendungen innerhalb des Vereinigten Königreichs erweitern., einschließlich Nothilfe und innerstaatlicher und internationaler Seeüberwachung.